Preloader
Jetzt zum NEWSLETTER anmelden und 15 % RABATT sichern!

Der Cellstar Anti-Cellulite-Guide

Fast jede Frau kennt dieses Thema: Orangenhaut. Wir empfinden sie als unschön und wünschen uns ausnahmslos glatte, pralle und gepflegte Haut. Natürlich spielt hier Genetik eine große Rolle aber wir können mit einigen Lebensgewohnheiten dagegenwirken:

Bewegung

Regelmäßige Bewegung ist das Um und Auf gegen Übergewicht und Orangenhaut. Für übergewichtige Personen ist Wassersport besonders empfehlenswert, da die Gelenke entlastet werden. So kurbelt man die Durchblutung, die Fett- und Kalorienverbrennung an und tut nebenbei noch etwas Gutes für das Herz-Kreislaufsystem.

Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Leinsamen können dabei helfen, den Östrogenhaushalt auf ein ausgeglichenes Niveau zu bringen. Die Wundersamen enthalten „Lignane“. Bereits ein Teelöffel täglich reicht aus. Schmecken besonders gut z.B. im Müsli, Salat oder Brot. Bitte dazu immer reichlich Wasser trinken.

Zitrusfrüchte – wie der Zufall es so will, sind es ausgerechnet Orangen und Grapefruits, die durchblutungsfördernd wirken und den Stoffwechsel ankurbeln. Grapefruits enthalten reichlich Vitamin C und regen die Bildung von Kollagen an. Ein echter Anti-Aging und Anti-Cellulite-Held also.

Eier unterstützen den Körper beim Kolleganaufbau, der für unser Bindegewebe essentiell ist. „Lysin“ und „Prolin“ sind maßgeblich daran beteiligt. Also sollte öfter mal das eine oder andere Ei auf Ihrem Speiseplan zu finden sein.

Avocado wird nicht umsonst als „Superfood“ angepriesen. Die Frucht enthält eine beachtliche Menge Kalium, die zur Entwässerung des Körpers beiträgt. Außerdem regt sie den Stoffwechsel an und sorgt für eine bessere Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen.

Trinken Sie mindestens 2 Liter täglich – und zwar vorzugsweise Wasser oder ungezuckerten Tee (z.B. Brenneseltee, da dieser entwässernd wirkt). Verzichten Sie auf zuckerhaltige Limonaden, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke.

Rauchen

Ein absolutes Muss in der Cellulite-Bekämpfung: Verzichten Sie auf den Glimmstängel. Rauchen fördert Cellulite und ist Gift für Ihre Gesundheit und Schönheit.

Massage

Gönnen Sie Ihrer Haut eine sogenannte behutsame „Zupfmassage“ – gerne während der Hautpflege. So fördern Sie an den betroffenen Stellen mechanisch für mehr Durchblutung des Gewebes.

Richtig cremen

Tragen Sie die Textur sanft in leicht kreisenden Bewegungen auf der Haut auf. Arbeiten Sie sich immer in Richtung Herzen.

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine spezielle medizinische Form der Massage. Sie findet ihre Anwendung bei bei Stauungen von Gewebsflüssigkeit (Lymphödeme).

Im Allgemeinen gibt es vier Verfahrenstechniken:

  • Kompressionstherapie mittels Verbänden
  • Entstauende Bewegungsübungen
  • Hautpflege
  • Manuelle Lymphdrainage

Sie wirkt schmerzlindern, muskelentspannend, entstauend und stärkt die Abwehrkräfte.

Fettabsaugung – ja oder nein?

Lange Zeit galt die Fettabsaugung als klassisches Allheilmittel bei Cellulite. Diese Methode wird in Fachkreisen allerdings schon lange diskutiert. Es gibt Hinweise, dass die Dellen nicht verschwinden, sondern sogar intensiver zum Vorschein kommen. Einige Experten empfehlen die Fettabsaugung daher nicht als geeigneten Lösungsweg gegen Orangenhaut.

Kennen Sie schon Marie? Das ist unsere Wunderwaffe gegen Cellulite – nachhaltig und effektiv!

Schließen
Anmelden
Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.