Eine junge Frau mit dunklen, lockigen Haaren sitzt entspannt an einem Tisch und genießt ein Dampfbad. Sie hält ein weißes Handtuch über ihren Kopf, ihre Augen sind geschlossen, und sie trägt einen weißen Bademantel.

Schön und happy mit Dampf

Schon die Römer wussten es zu genießen, wodurch es heute zu den ältesten Schönheitsritualen der Welt gehört: das Dampfbad. Hier wird die Haut ganz besonders sanft gereinigt und gepflegt, aber auch der wundervolle Wellnesseffekt ist nicht zu unterschätzen! Man schließt die so hektische und kräfteraubende Welt unter dem Handtuch für einige wertvolle Momente aus, um sich ganz der wohligen Wärme zu widmen. Und diese schenkt uns Ruhe und Gelassenheit, was uns wiederum für unseren Alltag stärkt.

Die Beauty-Vorteile von heißem Dampf

Der Dampf fördert die Durchblutung deiner Haut und durchfeuchtet sie. Er öffnet deine Poren auf sehr sanfte Weise, sodass Schmutz und überschüssiger Talg entfernt wird. So hilft ein Gesichtsdampfbad ganz wunderbar gegen Hautunreinheiten und der Teint wird belebt. Natürlich hilft der heiße Dampf auch dabei, dass die Wirkstoffe der Cellstar-Pflegeprodukte von der Haut besser aufgenommen werden können.

So kann der Powerwirkstoff Gatuline seine wundervolle Anti-Aging-Wirkung stärker entfalten, unsere Gesichtsmuskeln besser entkrampfen und für eine glatte, entspannte und straffe Haut sorgen. Die niedermolekulare Hyaluronsäurelösung füllt die Flüssigkeitsspeicher der Haut besser auf und Illumiscin kann stärker an der Reduktion der Pigmentflecken arbeiten.

Bring dich in die richtige Stimmung

Bevor du mit deinem Dampfbad loslegst, solltest du für die richtige Stimmung sorgen. So ist es wichtig, dass du die Zeit für dich voll und ganz genießen kannst und dich niemand stört – und zwar weder auf persönlicher noch auf digitaler Ebene. Ob du bei deinem Dampfbad dann entspannende Musik oder einen tollen Podcast hörst oder doch lieber die Ruhe genießt, ist natürlich Geschmackssache.

Last but not least: Sorge dafür, dass alles bereitliegt und du es auch wirklich bequem hast. Und schon kannst du ganz in den wohlig-warmen Dampf abtauchen.

Und so geht‘s

  1. 1 Liter Wasser in einem Kochtopf erhitzen
  2. Salz oder Kräuter hinzufügen
  3. Kurz warten, bis der Dampf nicht mehr zu heiß ist
  4. Handtuch über den Kopf und mit dem Kopf dann über das dampfende Wasser
  5. Für 5 bis 10 Minuten die wohlige Wärme genießen (dabei durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen)
  6. Danach das Gesicht mit kaltem Wasser abspülen.

Die richtige Heilpflanze für dein Dampfbad

Um dein Dampfbad ganz auf dich und die Bedürfnisse deiner Haut abzustimmen, kannst du es mit vielen Kräutern aufpeppen.

  • Kamille beruhigt die Haut, hat aber auch eine entzündungshemmende Wirkung. Es eignet sich besonders für trockene Haut.
  • Rosmarin belebt die Gesichtshaut und fördert die Durchblutung. Seine antiseptische Wirkung hilft bei der Abheilung von Pickeln.
  • Pfefferminz hilft bei vergrößerten Poren, vitalisiert die Haut und hilft, ebenso wie Thymian, bei fettiger Haut.
  • Lavendel entspannt den Geist und  beruhigt die Haut. So sorgt es auch für einen wunderbaren Schlaf.
  • Teebaumöl hilft bei Hautunreinheiten, denn es desinfiziert und hemmt Entzündungen.

Am leichtesten kannst du die jeweilige Heilpflanze übrigens über Teebeutel oder gleich frisch deinem Dampfbad zusetzen.

Zurück zum Blog

Werde Teil der Cellstar-Community!

Bleib mit dem Newsletter von Cellstar stets up to date über aktuelle Angebote, wichtige Beauty-Themen und alles, was die Welt von Cellstar bewegt. Und als kleines Willkommensgeschenkt gibt's jetzt 15 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf!